Archiv

Buskers Bern – das Festival, das jedes Jahr im August auf den Strassen der Innenstadt Bern über die Bühne geht, feiert dieses Jahr sein 20. Jubiläum. Grund genug, sich mit der Co-Gründerin und heutigen Gesamtleiterin des Festivals, ...
Länggassblatt 282
| Juli
2023

«Die beste Botschaft nützt nichts, wenn Sie nicht gehört wird. Wir helfen Ihnen nicht nur, Ihre Stimme zu finden, sondern auch, gehört zu werden.» Dieser Satz steht auf der Homepage von Alien Alliance Films, der Firma von Michael Bühler. ...
Länggassblatt 281
| Mai
2023

Capoeira ist vieles in einem: Kampfkunst, Tanz, Kultur und Lebensphilosophie. An der Gesellschaftsstrasse 38 unterrichtet Manoel Matias Lopes seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene in dieser brasilianischen «Kampfkunst». Das ...
Länggassblatt 280
| März
2023

Die US-amerikanische Schriftstellerin Nell Zink hatte im Wintersemester die Dürrenmatt-Gastprofessur für Weltliteratur inne. Bei einer Begegnung mit dem Länggassblatt sprach die Autorin über das Leben im Literaturbetrieb, Voraussetzungen ...
Länggassblatt 279
| Januar
2023

An einem sonnigen Nachmittag sitze ich mit dem Kinderbuchautor Lorenz Pauli im Café «Apfelgold». In meiner Tasche liegt das so eben erschienene Buch «Ds Glück het vier Bei» über einen Kater, der in der Berner Altstadt Chaos anrichtet. ...
Länggassblatt 278
| November
2022

Dienstag und Samstag sind Herrn und Frau Berners liebste Einkaufstage – da geht man «z’Märit ga kömerle». Viele zieht es dann in die Stadt, auf den Bundesplatz, an die Münstergasse oder unter die Lauben, dort, wo das Markttreiben am ...
Länggassblatt 277
| September
2022
No results found.