Archiv

Die grösste mobile Asylunterkunft der Schweiz kann beeindruckende Zahlen vorweisen: 28 Vollzeitstellen der Heilsarmee, 20 Küchen, bis max. 690 Bewohnende, 5 Sozialräume, 4 Betten pro Zimmer, 1 Spielplatz, 13.6 m² grosse Zimmer, 1 …
Länggassblatt 291
| Februar
2025

Kim Huber ist Beachvolleyball Spielerin mit Leib und Seele. Sie bezeichnet sich selber nicht als Talent sondern eher als Schafferin. Allenfalls hätte sie etwas Balltalent. «Ich bin jemand der will und wenn ich etwas will, dann tue ich etwas …
Länggassblatt 290
| November
2024

Das Neufeld ist heute eine Sport- und Freizeitzone der Stadt Bern. 1924 entstanden dort der erste Sportplatz und seine Holztribüne. Zuerst war es ein Fussballplatz, später kamen Leichtathletikanlagen dazu. Die grosse Zeit des Neufeldstadions …
Länggassblatt 289
| September
2024

Die einen mögen es zeitgenössisch, andere eher klassisch, dritte wiederum popkulturell. Moritz Achermann, Multitalent im Bereich Musik, Theater und Performance hat sich nicht für eine der Richtungen entschieden. Er bewegt sich in …
Länggassblatt 288
| Juli
2024

Maria Fernanda da Costa Pinto wohnt seit einigen Jahren in der Länggasse. Sie arbeitet als Reinigungsfrau, singt in der Missão portuguesa und ist eine grosse Köchin. Sie ist mit ihrem Leben hier zufrieden. Nur mit der deutschen Sprache …
Länggassblatt 287
| Mai
2024

Am Falkenplatz, leicht zurückversetzt von der Länggassstrasse, befindet sich der Firmensitz des Berner Traditionsverlags und der Buchhandlung Haupt. Patrizia Haupt, seit 2022 Verlegerin in vierter Generation erzählt beim Treffen mit dem …
Länggassblatt 286
| März
2024
No results found.